Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Zahnmedizin und einer klaren Vision von einer qualitativ hochwertigen Herstellung, bei der die Bedürfnisse der Kunden im Mittelpunkt stehen, bietet Ihnen das Unternehmen Interdent eine Komplettlösung im Bereich der CAD/CAM-Technologie.
Dank langjähriger Forschung, des Feedbacks von Benutzern und der guten Zusammenarbeit haben wir die effizienten Fräseinheiten:
Das komplette Angebot umfasst ein offenes System für alle, die in ihrem Labor eine neue Technologie einführen möchten, die Flexibilität, Genauigkeit und Unabhängigkeit bietet.
Die einfache und exzellente Technologie sowie das ausgezeichnete Material werden im Unternehmen Interdent durch fachliches Wissen ergänzt, das Ihnen während des gesamten Prozesses zur Verfügung stehen wird – von der Idee bis zum Kauf, während der Ausbildung und für eine schnelle Lösung von eventuellen Problemen bei der Verwendung.
Mit dem neuen Intraoral-Scanner i500 ist die Erfassung von digitalen Aufnahmen sehr präzis, völlig unschädlich, ohne Strahlung und angenehmer für den Patienten; den Ärzten und Dentallaboren ermöglicht er die äußerst präzise und schnelle Herstellung von prothetischen Produkten.
Das Programm ist benutzerfreundlich, der Benutzer wird nämlich nach einzelnen Schritten durch den Prozess geführt, vom Einfügen des Modells in den Scanner bis zum Dateiexport in das CAD-Designprogramm.
Der große und offene Arbeitsbereich ermöglicht das Scannen von großen Modellen und Modellen im Artikulator.
Der neueste Scanner mit verbessertem SW-Scan. Ein sehr zuverlässiger, präziser und schneller Scanner, der die höchsten Anforderungen erfüllt und Ihnen den Dateiexport in einem offenen STL-Format ermöglicht. Medit T510 ist der neueste Scanner des Unternehmens Medit mit einem verbesserten SW-Scan. Er verwendet die Blue Light-Technologie, was ein schnelles Scannen und hohe Präzision (7μm) gewährleistet.
Der neueste Scanner mit verbessertem SW-Scan. Ein sehr zuverlässiger, präziser und schneller Scanner, der die höchsten Anforderungen erfüllt und Ihnen den Dateiexport in einem offenen STL-Format ermöglicht. Medit T710 ist der neueste Scanner des Unternehmens Medit mit einem verbesserten SW-Scan. Er verwendet die Blue Light-Technologie, was ein schnelles Scannen und hohe Präzision (4μm) gewährleistet.
Mini 4-Achs-Fräseinheit zum Fräsen von Blöcken, speziell für die Praxis sowie für Labore konzipiert.
A highly accurate material for casting and pressing crowns, bridges, and RPDs.
A tooth-colored resin for 3D printing of temporary crown and bridge restorations, inlays, onlays and veneers.
Ein innovatives Material, das entwickelt wurde, um präzise kieferorthopädische Modelle schnell zu drucken.
Eine der ersten integrierten Arbeitsprozesse für 3D-gedruckten Zahnersatz
Permanent Crown Resin ist ein zahnfarbenes, keramikgefülltes Kunstharz für den 3D-Druck von permanenten Einzelkronen, Inlays, Onlays und Veneers.
Dental Model Resin is designed for crown and bridge models with removable dies.
Dental SG is a Class 1 biocompatible resin designed for printing precise dental implant surgical guides and similar devices.
Dental LT Clear resin is ideal for hard splints, occlusal guards, and other direct-printed long-term orthodontic appliances.
Grey Resin is perfect for general purpose prototyping and design, excellent for capturing small details.
High Temp Resin has the highest heat deflection temperaturethe on the 3D printing materials market. Use it to print models or create molds and masters for production processes like casting and thermoforming.
Ist für den Einsatz in CAD/CAM-Fräsmaschinen zur Herstellung einer vollanatomischen Form bzw. reduzierten „Cut-Back“- Prothetikersatzteilen und Porzellanbackbereichen vorgesehen, die keine drei Glieder überschreiten.
CC DISK PMMA Multilayer ist für den Einsatz in CAD/CAM-Fräsmaschinen zur Herstellung provisorischer Zahnfleischaufbauten nach Einsetzen der Zahnimplantate und zur genauen Bestimmung von okklusalen Kontakten vor dem Einsetzen kompletter prothetischer Strukturen vorgesehen.
Es ist für den Einsatz in CAD/CAMFräsmaschinen zur Herstellung einer vollanatomischen Form von Prothetikersatzteilen und Porzellanbackbereichen vorgesehen, die keine drei Glieder überschreiten.